Sprache auswählen

Unterschiedliche Validierungsprozesse

Während bei domainvalidierten SSL-Zertifikaten (wie auch FreeSSL) lediglich geprüft wird, ob Sie Zugriff auf den Domainnamen haben, wird für organisationsvalidierte Zertifikate (OV) und SSL-Zertifikate mit Extended Validation (EV) eine strenge Überprüfung durchgeführt.

Die Bearbeitungszeit von der Bestellung bis zur Ausstellung eines solchen SSL-Zertifikats ist deshalb davon abhängig, ob die mit der Bestellung eingereichten Informationen genau und vollständig sind und wie schnell Sie als Kunde auf Anfrage weitere Informationen bereitstellen können.

Der Prozess von der Bestellung bis zur Ausstellung des SSL-Zertifikats unterscheidet sich, je nachdem, ob Sie ein organisationsvalidiertes- oder ein Zertifikat mit Extended Validation bestellen.

Validierungsprozess für organisationsvalidierte SSL-Zertifikate (OV-Zertifikate)

1. Authentifizierung des Unternehmens

Der Zertifikatsherausgeber überprüft den Namen, die ordentliche Registrierung und den Leumund des im Zertifikatsantrag genannten Unternehmens bei den zuständigen Behörden des Landes bzw. Ortes, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat. Wenn Sie ein Einzelunternehmen ohne registrierten Unternehmensnamen betreiben, behält sich der Zertifikatsherausgeber vor, bei Bedarf zusätzliche Dokumente anzufordern
2. Authentifizierung der Domain
Mittels DNS-, File- oder E-Mail-Validierung wird überprüft, ob die entsprechende Domain dem Antragsteller gehört oder von diesem genutzt werden darf.
3. Überprüfungsanruf

Der Zertifikatsherausgeber ruft die Kontaktperson des Unternehmens (Organizational Contact) bzw. die technische Kontaktperson (falls beim Unternehmen beschäftigt) zu Überprüfungszwecken an. Die Telefonnummer wird einem öffentlichen Telefonverzeichnis aus dem im Zertifikatsantrag angegebenen Land entnommen. Kann keine der Kontaktpersonen erreicht werden, erhält die Hauptkontaktperson entweder in einer Nachricht auf dem persönlichen Anrufbeantworter oder per E-Mail Anweisungen, wie die abschliessende Bestätigung erfolgen kann.
4. Ausstellung des Zertifikats
Das Zertifikat wird ausgestellt.

Validierungsprozess für SSL-Zertifikate mit Extended Validation (EV-Zertifikate)

1. Authentifizierung des Unternehmens

Der Zertifikatsherausgeber überprüft den Namen, die ordentliche Registrierung und den Leumund des im Zertifikatsantrag genannten Unternehmens bei den zuständigen Behörden des Landes bzw. Ortes, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat.

2. Betriebliche Existenz

Der Zertifikatsherausgeber überprüft die betriebliche Existenz des Unternehmens. Die betriebliche Existenz ist nachgewiesen, wenn das Unternehmen registriert ist und seit mindestens drei Jahren besteht. Wurde das Unternehmen vor weniger als drei Jahren gegründet, behält sich der Zertifikatsherausgeber das Recht vor, bei Bedarf zusätzliche Dokumente anzufordern.

3. Überprüfung der Adresse

Der Zertifikatsherausgeber überprüft die im Antrag angegebene Geschäftsadresse. Dabei muss es sich um eine physische Adresse handeln: Ein Postfach, Schliessfach oder eine c/o-Adresse reichen nicht aus.

4. Überprüfung des Telefonanschlusses

Der Zertifikatsherausgeber schlägt in einem öffentlichen Telefonverzeichnis die Telefonnummer für das Unternehmen unter der angegebenen Adresse nach.

5. Authentifizierung der Domain

Mittels DNS-, File- oder E-Mail-Validierung wird überprüft, ob die entsprechende Domain dem Antragsteller gehört oder von diesem genutzt werden darf.
 

6. Überprüfung der Kontaktperson

Es muss bestätigt werden, dass die für das Unternehmen angegebene Kontaktperson dort tatsächlich tätig ist. Ausserdem muss sie autorisiert sein, für das Unternehmen ein EV-Zertifikat zu erwerben.

Wichtig: Externe Mitarbeiter und Mitarbeiter mit einem befristeten Arbeitsverhältnis können keine EV-Zertifikate anfordern.

7. Überprüfungsanruf

Der Zertifikatsherausgeber ruft die Kontaktperson des Unternehmens (Organizational Contact) bzw. die technische Kontaktperson (falls beim Unternehmen beschäftigt) zu Überprüfungszwecken an. Die Telefonnummer wird einem öffentlichen Telefonverzeichnis aus dem im Zertifikatsantrag angegebenen Land entnommen. Kann keine der Kontaktpersonen erreicht werden, erhält die Hauptkontaktperson entweder in einer Nachricht auf dem persönlichen Anrufbeantworter oder per E-Mail Anweisungen, wie die abschliessende Bestätigung erfolgen kann.

8. Ausstellung des Zertifikats

Das Zertifikat wird ausgestellt.

Nutzen Sie dieses Formular für Feedback zur obigen Anleitung.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.

 

 

© 2001 - Hostpoint AG
Cookie

Wir verwenden Cookies  🍪

We use Cookies  🍪

Nous utilisons des cookies  🍪

Utilizziamo dei cookie  🍪

Die digitalen Auftritte von Hostpoint (Website, Control Panel, Support Center etc.) verwenden Cookies. Diese werden dazu verwendet, um Daten über Besucherinteraktionen zu sammeln. Wenn Sie auf «Akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies für Werbezwecke, Website-Analyse und Support zu. Gewisse essenzielle Cookies sind jedoch für eine ordnungsgemässe Funktion dieser Seiten unerlässlich und können deshalb nicht deaktiviert werden. Auch ohne Ihre Zustimmung können gewisse Daten in anonymisierter Form für statistische Zwecke und zur Verbesserung unserer Websites verwendet werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Hostpoint's digital presences (website, Control Panel, Support Center, etc.) use cookies. These are used to collect data on visitor interactions. If you click “Accept”, you agree to the use of these cookies for advertising purposes, website analysis and support. However, certain cookies are essential for the proper functioning of these pages and therefore cannot be disabled. Even without your consent, certain data may be used in anonymized form for statistical purposes and to improve our websites. Please note our Privacy policy.

Le sites Web de Hostpoint (site Web, Control Panel, Centre d'assistance, etc.) utilisent des cookies. Ces cookies servent à collecter des données sur les interactions des visiteurs. En cliquant sur «Accepter», vous consentez à l’utilisation de ces cookies à des fins de publicité, d’analyse du site Web et d’assistance. Certains cookies essentiels sont cependant indispensables au bon fonctionnement de notre sites Web et ne peuvent donc pas être désactivés. Même sans votre consentement, certaines données peuvent être utilisées sous forme anonymisée à des fins statistiques et pour améliorer notre sites Web. Veuillez prendre connaissance de notre Déclaration de protection des données.

Le presenze digitali di Hostpoint (sito web, Pannello di controllo, Support Center, ecc.) utilizzano i cookie. Questi vengono utilizzati per raccogliere dati sulle interazioni dei visitatori. Facendo clic su «Accetta», acconsente all’utilizzo di questi cookie per scopi pubblicitari, di analisi del sito web e di supporto. Alcuni cookie essenziali sono tuttavia indispensabili per il corretto funzionamento di questi siti web e pertanto non possono essere disattivati. Anche senza il Suo consenso, determinati dati potrebbero essere utilizzati in forma anonima per fini statistici e per l’ottimizzazione dei nostri siti web. Si prega di tenere conto della nostra Dichiarazione per la pivacy.

Ablehnen
Decline
Refuser
Rifiuta
Akzeptieren
Accept
Accepter
Accetta