Was ist SSL?

SSL steht für Secure Sockets Layer und beschreibt eine Methode, um den Datenverkehr zwischen einem Browser und einer Webseite zu verschlüsseln, damit kein Hacker die Daten mitlesen oder verändern kann.
Das SSL Zertifikat
Die Verschlüsselung wird über ein sogenanntes SSL-Zertifikat gewährleistet. Dieses wird von einem Drittanbieter, wie zum Beispiel Sectigo, ausgestellt und auf der Webseite eingerichtet.
Ein SSL-Zertifikat beinhaltet Informationen wie den Herausgeber und den Inhaber des Zertifikates, sowie einen Schlüssel mit dem der Datenverkehr verschlüsselt wird.
In den meisten modernen Webbrowsern und Betriebssystemen sind Herausgeber von SSL-Zertifikaten, auch Zertifizierungsstellen genannt, eingetragen. Mit Hilfe dieser Einträge kann nun bei einem Verbindungsaufbau geprüft werden, ob das SSL-Zertifikat gültig ist, von einer entsprechenden Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde und tatsächlich zu der besuchten Webseite gehört.
Weitere Informationen
Informationen über die verschiedenen SSL-Zertifikate finden Sie unter «Welche Arten der Validierung gibt es?».
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.