SSL aktivieren
Damit Ihre WordPress-Website überhaupt Inhalte mit https:// ausliefern kann, muss SSL für die entsprechende Website aktiviert werden.
Nachdem Sie Ihr SSL-Zertifikat aktiviert haben, sind in WordPress noch einige Einstellungen vorzunehmen, damit Ihre Website auf https:// umgestellt wird und korrekt funktioniert.
WordPress-URLs anpassen
- Melden Sie sich im WordPress-Backend an und wechseln Sie links zu den Einstellungen.
- Ändern Sie in den beiden Feldern «WordPress-Adresse (URL)» und «Website-Adresse (URL)» http:// in https:// ab und speichern Sie diese Änderung.
Weiterleitung innerhalb von WordPress
Ihre Website wird nun über https:// ausgegeben, aber oft wird die Website trotzdem noch als unsicher angezeigt.
Um dies zu verhindern, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir stellen Ihnen nachfolgend ein Plugin vor.
Plugin «Better Search Replace»
Installieren Sie das Plugin Better Search and Replace und aktivieren Sie es.
- Tragen Sie bei «Suchen nach» Ihre Website-Adresse mit http ein.
- Bei «Ersetzen durch» muss Ihre Website-Adresse mit https:// eingegeben werden.
- Markieren Sie dann sämtliche Tabellen, damit die Website-Adresse überall angepasst wird.
- Achten Sie darauf, dass bei «Gross -und Kleinschreibung ignorieren?» der Haken entfernt wird und bei «Auch GUIDs ersetzen?» der Haken gesetzt wird.
- Führen Sie die Anpassung danach aus.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.