Top-Seiten
Im Bericht «Top-Seiten» wird eine Liste der von menschlichen Besuchern am häufigsten besuchten Seiten angezeigt. Er zeigt die Anzahl Besucher auf jeder Seite in einem bestimmten Zeitraum an und wie oft die Seite besucht wurde.
Top-Seiten – Details
Beim Bericht «Top-Seiten – Details» handelt es sich um eine detailliertere Version des Berichtes «Top-Seiten». Er umfasst zudem die Anzahl angemeldeter Benutzer (d. h. derjenigen Besucher, die Ihre Webseite unter Verwendung ihrer individuellen Benutzer-ID besucht haben), die diese Top-Seiten besucht haben, und gibt an, wie oft eine Seite von menschlichen Besuchern besucht wurde und zeigt den Prozentanteil der Crawler-Besuche auf der Seite.
Seitentrends
Mit diesem Bericht überwachen Sie die Besuchertrends der wichtigsten Seiten Ihrer Webseite. Besuche auf Ihrer Seite werden hier nach Tagen, Wochen und Monaten erfasst. Mithilfe einer grafischen Darstellung sehen Sie unmittelbar, welche Seiten besser oder schlechter abschneiden als der Durchschnitt.
Top-Eingangsseiten
Der Bericht «Top-Eingangsseiten» zeigt die Top-Eingangsseiten (die erste von einem Besucher Ihrer Webseite aufgerufene Seite) sowie die Anzahl Besucher an, für die eine dieser Seiten eine Top-Eingangsseite war.
Top-Ausgangsseiten
Der Bericht «Top-Ausgangsseiten» zeigt die Top-Ausgangsseiten (die zuletzt von einem Besucher Ihrer Webseite aufgerufene Seite) sowie die Anzahl Besucher an, für die eine dieser Seiten eine Top-Ausgangsseite war.
Einstiegsseite
Einstiegsseiten sind die Seiten, über die Besucher auf Ihre Webseite gelangen. In diesem Bericht werden die wichtigsten Einstiegsseiten mit den entsprechenden Besucherzahlen angezeigt. Mittels der Berichtsoptionen ist es möglich, ein bestimmtes Schlüsselwort oder eine Referenzseite im Detail zu betrachten. Damit können Sie sehen, über welche Seite Besucher auf Ihre Webseite gelangen, wenn sie ein bestimmtes Schlüsselwort eingeben. Dieser Bericht bietet zudem die Möglichkeit, sich URL-Parameter anzeigen zu lassen.
Von Crawlern meistgelesene Seiten
Der Bericht «Von Crawlern meistgelesene Seiten» zeigt an, wie oft Ihre Webseite von so genannten «Suchmaschinenrobotern» besucht wird. Dabei handelt es sich um virtuelle Besucher, die nach neuen Seiten auf Ihrer Webseite suchen. Jedes Mal wenn ein Bot eine Seite erreicht, wird dies als Seitenaufruf (Page View) gezählt.
Seiteninterne Suche
Der Bericht «Seiteninterne Suche» ist insbesondere dann nützlich, wenn Ihre Webseite über eine Suchfunktion verfügt. Der Bericht zeigt Ihnen die Schlüsselwörter an, die Besucher für die Suche nach bestimmten Inhalten oder Produkten auf Ihrer Seite verwenden. Damit erhalten Sie umfangreiche Informationen darüber, was die Besucher genau suchen, wenn Sie einmal auf Ihre Webseite gelangt sind. Der Bericht kann Ihnen zudem dabei helfen, zu entscheiden, ob Sie auf Ihrer Webseite allenfalls die Möglichkeit einer erweiterten Suche anbieten sollten, wenn Ihren Benutzern stets eine grosse Zahl ungefilterter Suchresultate angezeigt wird und sie diese Resultate so nutzen wie von Ihnen erwartet.
Geben Sie die URL-Adresse derjenigen Seite, die die Suchfunktion enthält, im Feld «Suche Seite» an, um den Bericht zu erstellen und zu definieren, auf welcher Seite Ihrer Webseite seitenintern gesucht werden kann und mit welchen Parametern dies geschieht.
Absprungrate
Die Absprungrate entspricht dem Prozentsatz aller Besucher, die auf Ihre Webseite gelangen und «abspringen» (d. h. die Seite verlassen), anstatt damit fortzufahren, sich andere Seiten innerhalb der Webseite anzusehen. Der Bericht gibt Ihnen die Möglichkeit, eine spezifische Seite im Detail zu betrachten. Stellen Sie bei der Eingabe in Feld «Seite» dem Seitennamen einen Schrägstrich (Slash) voran.
Fehlerbericht
Seitenfehler können Besucher dazu veranlassen, Ihre Seite zu verlassen, oder dafür sorgen, dass sie gar nicht auf Ihre Seite gelangen. Im unten stehenden Video erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Logaholic Seitenfehler eliminieren.
https://www.youtube.com/watch?v=ilCVMjO_vJU
Eine vollständige Liste der Fehlercodes finden Sie unter: http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/...616-sec10.html
Fehlertrends
Fehlertrends sprechen für sich selbst. Mit diesem Bericht können Sie sich die Trends für die Fehler auf Ihrer Seite anzeigen lassen.
Top Klickpfade
Der Bericht «Top-Klickpfade» zeigt die populärsten Sequenzen der von Besuchern Ihrer Webseite betrachteten Seiten an und wie oft ein Besucher den betreffenden Pfad genutzt hat. Wir empfehlen Ihnen, diesen Bericht in Kombination mit dem Bericht «Seitenanalyse» zu verwenden, weil es schwierig ist, im Rahmen eines einzelnen Berichtes die Klickpfade zu definieren, die zu höheren Konvertierungsraten führen.
Seitenanalyse
Der Bericht «Seitenanalyse» bietet einen Überblick über den Traffic auf und von einer bestimmten Seite Ihrer Webseite, um Ihnen die Evaluation der Leistung der betreffenden Seite zu erleichtern.
Wählen Sie in den entsprechenden Feldern den Datumsbereich und die Seite aus, die Sie analysieren wollen, um den Bericht zu erstellen. Um eine Seite auszuwählen geben Sie einfach deren Namen in das Feld «Seite» ein. Wenn Sie keinen Seitennamen eingeben, wird die Analyse standardmässig für die Homepage Ihrer Webseite durchgeführt.
Indem Sie in einem der anderen Berichte in der Rubrik «Populärer Inhalt» auf eine bestimmte Seite klicken, erhalten Sie direkt Zugang zum Bericht «Seitenanalyse» für diese Seite. Ein Menü wird angezeigt, in dem Sie «Zur Seitenanalyse gehen» auswählen können. Anschliessend wird automatisch die Seitenanalyse für diese Seite geladen, ohne dass Sie die Seite in das Feld «Seite» im Bildschirm «Seitenanalyse» eingeben müssen.
Die interessantesten und nützlichsten Informationen in diesem Bericht sehen Sie, wenn Sie im Eingabefeld «Seite» eine spezifische Zielseite angeben. Wenn die Statistiken für diese Seite aktualisiert werden, wird Ihnen der Name der Seite angezeigt, von der her Ihre Besucher auf die angegebene Seite gelangt sind. Sie können zudem sehen, zu welcher Seite innerhalb Ihrer Webseite Ihre Besucher navigiert sind, nachdem sie die von Ihnen im Eingabefeld angegebene Seite verlassen haben. Aus dem Bericht wird möglicherweise deutlich, dass nicht 100% aller Besucher der angegebenen Seite zu einer anderen Seite Ihrer Webseite navigiert sind. In diesem Fall ist wahrscheinlich, dass die übrigen Besucher die Webseite von der angegebenen Seite her verlassen haben.
Für diesen Bericht sind drei spezifischen Optionen verfügbar:
Statuscodes
Die standardmässigen Statuscodes für diesen Bericht sind 200,302. Im Kapitel «Definitionen Web Analytics» dieser Anleitung erfahren Sie mehr zum Thema Statuscodes.
Traffic
Folgende Traffic-Arten auf Ihrer Seite lassen sich analysieren: Aller Traffic (Menschen+Suchmaschinenbots), nur durch Menschen oder nur durch Suchmaschinenbots verursachter Traffic.
Parameter
Setzen Sie hier ein Häkchen, damit in der Analyse die genauen Referenzseiten und Seiten (inklusive aller Parameter) berücksichtigt werden.
Wenn Sie im Eingabefeld «Seite» keine spezifische Seite angeben, wird im Bericht die Analyse Ihrer Homepage (Index «\») angezeigt. Die Seitenanalyse ist in zwei Bereiche unterteilt: «Besucher kamen von» und «Besucher gingen zu».
Besucher kamen von
Wenn Sie den Bericht für Ihre Homepage erstellen, enthält diese Liste nur die Besuchszahlen für Referenzseiten/externe Webseiten. Wenn der Bericht für eine andere Seite Ihrer Webseite erstellt wird, enthält die Liste die Seitennamen und Besucherzahlen für Besucher, die von anderen Seiten innerhalb Ihrer Webseite zu der von Ihnen angegebenen Seite navigiert sind.
Besucher gingen zu
Diese Liste enthält die Namen der Seiten innerhalb Ihrer Webseite, zu denen Besucher navigiert sind, nachdem Sie zunächst entweder auf Ihrer Homepage oder auf einer anderen für die Analyse in diesem Bericht angegebenen Seite waren. Die Analyse umfasst die Anzahl Besucher, die zur nächsten Seite navigiert sind, sowie den Prozentanteil Besucher und den Namen der Seite (die «Einstiegsseite»), zu der sie navigiert sind. Zudem ist im Bericht die Anzahl Besucher ersichtlich, die Ihre Webseite von dieser Seite aus verlassen haben dürften.
Normalerweise entsprechen die Zahlen im Bereich «Besucher gingen zu» zusammengezählt nicht 100% aller Besucher. Es ist anzunehmen, dass die Besucher, die nicht zu einer anderen Seite innerhalb Ihrer Webseite navigiert sind, die Seite verlassen haben. Am Ende des Berichtes wird Ihnen deshalb die folgende Nachricht angezeigt: «Absprungrate:» gefolgt vom verbleibenden Prozentanteil.
Verhaltensfluss
Ausstiegsklicks
In diesem Bericht wird angezeigt, welche Seiten nach dem Besuch Ihrer Seite geöffnet wurden. Dazu müssen Sie einen Javascript-Tracker in Ihre Webseite implementieren. Den dafür benötigten Code finden Sie unter dem Menüpunkt «Profil bearbeiten» von Logaholic im Reiter «Erweitert».
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.