Sprache auswählen

Die Registerkarte KPI's bei den Profileinstellungen erlaubt Ihnen, die Zielseiten Ihrer Website zu definieren. Dies sind diejenigen Seiten, die Ihre Besucher erreichen sollten, oder anders gesagt die Seiten, welche Sie als Ziel für Ihre Besucher sehen.

Solche Zielseiten könnten z. B. die Registrierungsseite, eine Warenkorbseite, eine Newsletter-Anmeldeseite oder ein Download-Bereich sein.

Zielseite definieren

Geben Sie nur den grundlegenden Namen der Zielseite ein, welcher mit einem Schrägstrich beginnt: «/».

Beispiel: Wenn Ihre Zielseite «www.ihre-eigene-domain.ch/unterverzeichnis/feedback.html» lautet, lassen Sie den Domainnamen weg und geben Sie nur den grundlegenden Namen ein: /unterverzeichnis/feedback.html

Mehrere Seiten trennen Sie einfach durch Kommas voneinander ab, z. B.: /NewMemberRegistration.html, /checkout_success.php, /SalesBrochure.html

Zielseiten werden bei Leistungsberichten verwendet, um die Konvertierung zu berechnen. Wenn hier keine Seiten definiert sind, bleiben alle Ihre Leistungsberichte leer.

Die Wahl der richtigen Zieldateien

Logaholic-Profile erfordern eine Liste von Zielseiten, um Konvertierungsraten für die Seiten-Performance zu berechnen. Eine Zielseite ist auch als KPI (Key Performance Indicator) bekannt. Diese speziellen Seiten oder Dateien werden nur aufgerufen, wenn eine bestimmte Aktion stattgefunden hat. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein Kunde eine Bestellung abgesendet hat, bei einem abgeschlossenen Download, bei einer Registrierung für ein Abonnement oder beim Auslösen einer Danke-Seite. Diese Seiten oder Dateien stellen den Endpunkt einer Transaktion auf der Website dar und sind für Logaholic Indikatoren, wann eine Konvertierung stattgefunden hat.

Noch ein Beispiel: Die Website www.ihre-eigene-domain.ch bietet einen Newsletter an. Die Performance der Website und deren Konvertierungsrate kann durch den Prozentsatz der Besucher gemessen werden, welche den Newsletter abonniert haben. In diesem Fall lautet die letzte Adresse, welche der Besucher erreicht, nachdem er den Newsletter erfolgreich abonniert hat: www.ihre-eigene-domain.ch/newsletter_danke.html

Um die Konvertierungsrate in diesem Szenario zu messen, würden wir bei den Profileinstellungen im Register KPI's im Feld Zieldateien Folgendes eintragen: /newsletter_danke.html

Wenn die Adresse der Seite ein Unterverzeichnis enthält wie «www.ihre-eigene-domain.ch/news/newsletter_danke.html», würden wir Folgendes eingeben: /news/newsletter_danke.html

Unsere Beispiel-Website enthält auch Seiten, auf denen die Besucher etwas kaufen können. Die Kenntnis des Prozentsatzes der Besucher auf der Website, welche die endgültige «Danke»-Seite des Warenkorbs der Website erreicht, misst die Konvertierungsrate der Besucher in zahlenden Kunden. Das Verfahren ist das gleiche wie oben, aber dieses Mal setzen wir den Basisnamen der letzten Seite oder Datei des Bestellprozesses, zum Beispiel: /shop/bestellung_erfolgreich.php

Trennen Sie die Basisadressen der Zielseiten im Profil jeweils mit Komma. Die gesamte Liste für unser Beispiel würde nun wie folgt aussehen: /news/newsletter_danke.html, /shop/bestellung_success.php

Fügen Sie so viele Seiten hinzu, wie Sie in der Liste der Zielseiten wünschen. Vermeiden Sie dabei Seiten, die zu allgemein sind oder die fast jeder Besucher zu sehen bekommt, wie z. B. «/index.html». Diese Seiten sind nicht besonders nützlich bei der Bestimmung der Konvertierung. Ausserdem wird dadurch die Bereitstellung der Konversions-Berichte verlangsamt.

Nutzen Sie dieses Formular für Feedback zur obigen Anleitung.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.

 

Konnten Sie finden, was Sie suchen?

Unsere Support-Profis helfen Ihnen gerne persönlich weiter!

 

© 2001 - Hostpoint AG