Sprache auswählen

Ihre gesammelten Logdaten beinhalten meistens mehr Informationen, als Sie benötigen. Um den Import von solchen Informationen zu vermeiden, können Sie die folgenden vier Filteroptionen anwenden:

  • IP-Adressen auslassen
  • Dateien auslassen
  • URL-Parameter auslassen
  • Google-Parameter

IP-Adressen auslassen

Geben Sie hier IP-Adressen ein, welche Sie aus der Statistik ausschliessen wollen.

Trennen Sie mehrere IP-Adressen mit Kommas, z. B.: 212.204.250.12, 212.204.250.13.

Sie können auch den Platzhalter * und reguläre Ausdrücke verwenden.

Diese Einstellung wirkt sich nur auf neuen Traffic aus, vergangene Besuche dieser IP-Adressen bleiben in der Datenbank und in Ihrer Statistik erhalten.

IP-Adressen entfernen

Wenn Sie vergangene Besuche von IP-Adressen entfernen möchten, welche bereits in diesem Profil in der Datenbank vorhanden sind, klicken Sie rechts beim Hilfetext von «IP-Adressen auslassen» auf den Link «hier klicken».

Wählen Sie den Zeitraum aus, in welchem die IP-Adresse entfernt werden soll. Verwenden Sie hierfür nur exakte IP-Adressen und keine Platzhalter (*).

Mit dem Klick auf «Löschen» werden die Daten unwiderruflich entfernt.

Dateien auslassen

Hier legen Sie fest, welche Aufrufe von Dateien, Dateitypen etc. in den Statistiken nicht berücksichtigt werden sollen. Zum Beispiel können Sie Dateitypen wie .gif, .jpg, .swf, .xml oder einen Dateinamen wie «PageNotFoundError.html» eintragen, wenn Sie diese von der Datenerfassung und Analyse ausschliessen wollen.

Sie können auch Schlüsselwörter erfassen, um Dateien oder Verzeichnisse, welche diese Begriffe enthalten, auszuschliessen.

Beispiel: Wenn Sie das Logaholic-Verzeichnis ausschliessen möchten, tragen Sie einfach «logaholic/» ein. Diese neue Einstellung wirkt sich ausschliesslich auf künftigen Traffic aus. Vergangene Aufrufe der Dateien in diesem Verzeichnis oder des Verzeichnisses selbst bleiben in der Datenbank und in Ihrer Statistik bestehen.

Dateien löschen

Wenn Sie vergangene Aufrufe von Dateien oder Verzeichnissen, welche bereits in der Datenbank vorhanden sind, entfernen wollen, klicken Sie einfach auf den Link «hier klicken» rechts beim Hilfetext von «Dateien auslassen».

Wählen Sie die Zeitspanne und geben Sie den Dateinamen für die Dateien oder Verzeichnisse an, deren vergangene Besuche Sie entfernen möchten. Geben Sie einen genauen und vollständigen Dateinamen ohne Wildcards (*) an. Als Beispiel tragen Sie «PageNotFoundError.html» ein, um alle Daten zu entfernen, die in der Datenbank für diese Seite gesammelt worden sind.

Aktivieren oder deaktivieren Sie bei den Berichten unter «Erweiterte Berichtsoptionen» die Checkbox «Daten neu berechnen». Standardmässig ist dieses Kontrollkästchen aktiviert. Dadurch werden die Besuche für diese Seite für die statistischen Berechnungen der zusammenfassenden Berichte entfernt. Das Deaktivieren dieses Feldes ermöglicht es, dass diese Besuche auch weiterhin bei den zusammenfassenden Berichten gezählt werden, obwohl die Seite selbst entfernt wurde. Dadurch kann die Gesamtsumme bei mehreren Berichten beeinflusst werden.

Wenn Sie komplexere Filter benötigen, können Sie auch Platzhalter (*) und reguläre Ausdrücke verwenden, um auf IP-Adressen oder Dateien zu verweisen, z. B.: (^www\.[xyz|abc.xyz].log.*).

URL-Parameter auslassen

Geben Sie alle URL-Parameter an, welche Sie ausdrücklich ein- oder ausschliessen möchten.
Beispiel: Die URL «/index.html?OsCsid=1kmfg8pvmavr09hg4rj3brg9d6» enthält den Parameter «osCsid», aber die Verfolgung der vollständigen URL (einschliesslich des Parameters) ist nicht besonders nützlich bei der Analyse Ihres Webseiten-Traffics. Tracking-URLs mit diesen langen Parameterzeichenfolgen können in der Datenbank sehr viel Platz belegen, sodass Updates und Berichte langsamer ausgeführt oder ausgewertet werden können.

Trennen Sie mehrere Parameter durch ein Komma: dh, osCsid, lala, lala2

Wenn Sie die Option «Ausschliessen» wählen, werden Besuche von URLs, welche diese Parameter enthalten, nicht für die Datenanalyse gesammelt.

Wenn Sie die Option «Einschliessen» wählen, werden nur Besuche von URLs berücksichtigt, die diese Parameter für die Datenanalyse beinhalten. Alle anderen werden ausgeschlossen.

Verwenden Sie die Auswahl «Einschliessen» bitte nur, wenn Sie möchten, dass Logaholic nur eine kleinere Teilmenge der Webseiten-Traffic-Daten sammelt und analysiert. Stellen Sie sicher, dass alle wesentlichen Parameter aufgelistet sind, welche Sie verfolgen möchten. Alle anderen Daten werden sonst nicht gesammelt!

Konfigurieren Sie Logaholic optimal, um Ihre wichtigsten Daten zu sammeln und zu analysieren. Durch das Auslassen von bestimmten URLs sowie das Überspringen bestimmter IP-Adressen und Dateien können Sie den Aufwand für das Sammeln von nutzlosen Daten sparen. Sie halten damit die Logaholic-Datenbank kompakt, Ihre Webseiten-Analysen laufen schneller und Sie entlasten das ganze System.

Nutzen Sie dieses Formular für Feedback zur obigen Anleitung.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.

 

Konnten Sie finden, was Sie suchen?

Unsere Support-Profis helfen Ihnen gerne persönlich weiter!

 

© 2001 - Hostpoint AG