Wiederherstellung einer manipulierten Seite

Installation mit einem eigenen Backup

  • Laden Sie die Dateien der Webseiten hoch (SFT/SSH) und importieren Sie die Datenbank im Register ‹Datenbanken›
  • Loggen Sie sich im Backend Ihrer Webseite ein und verändern Sie alle Passwörter aller eingetragenen User, entfernen Sie nicht bekannte oder inaktive Benutzer
  • Verändern Sie das Passwort des Datenbank-Benutzers
  • Aktualisieren Sie die Seite, die Plugins und alle Themes auf die letztmögliche Version
  • Entfernen Sie alle nicht benötigten Themes/Plugins
  • Installieren und nutzen Sie eine Firewall

Wichtig: Bitte verwenden Sie aus dem Verzeichnis «Hostpoint Quarantined Files» keine Dateien ausser Bilder (.jpg, .png, .gif usw).

Ein Antivirus wird die Malware und versteckten Backdoors nur bedingt finden. Für CMS gibt es Bereinigungs-Plugins, aber auch diese können nicht 100% garantieren, dass alles gefunden und bereinigt werden kann. Sollten Sie trotzdem erneut alte Dateien aus diesem Verzeichnis verwenden, ist die Chance erneut gehackt zu werden sehr gross und wahrscheinlich.
Das Verzeichnis «Hostpoint Quarantined Files» sollten Sie am Schluss vom Server entfernen.

Weitere wichtige Tipps zur Sicherheit Ihrer Webseite finden Sie im Artikel "Wie kann ich meine Webseite vor Angriffen schützen?"

Nutzen Sie dieses Formular für Feedback zur obigen Anleitung.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.

 

Konnten Sie finden, was Sie suchen?

Unsere Support-Profis helfen Ihnen gerne persönlich weiter!

 

© 2001 - Hostpoint AG