Sprache auswählen

Sie möchten Ihre Daten abspeichern, um einen allfälligen Datenverlust zu vermeiden? In den nachfolgenden Abschnitten erklären wir Ihnen, wie Sie dafür vorgehen:

E-Mail-Nachrichten

Cloud Office Mail

Wenn Sie unser Cloud Office Mail verwenden, können Sie E-Mail-Nachrichten wie folgt als Datei abspeichern:

  • Wählen Sie die gewünschten Nachrichten aus und klicken Sie oben rechts im Menü («Weitere Aktion») auf «Als Datei speichern».
  • Die Nachrichten werden damit in einem ZIP-Archiv heruntergeladen und darin als .eml-Dateien gespeichert.

Outlook

Wenn Sie Outlook verwenden, können Sie E-Mail-Nachrichten exportieren und speichern.

Microsoft bietet für das Exportieren eigens eine entsprechende Anleitung an:

https://support.microsoft.com/de-de/office/exportieren-oder-sichern-von-e-mails-kontakten-und-kalender-in-einer-outlook-pst-datei-14252b52-3075-4e9b-be4e-ff9ef1068f91

Apple Mail

Wenn Sie Apple Mail verwenden, können Sie E-Mail-Nachrichten wie folgt exportieren und speichern:

  • Wählen Sie das gewünschte Postfach aus.
  • Klicken Sie oben im Menü auf «Postfach» und anschliessend auf «Postfach exportieren…». Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und dort direkt «Postfach exportieren...» auswählen.
  • Wählen Sie danach den gewünschten Speicherort für die Export-Datei aus und bestätigen Sie den Export abschliessend mit «Auswählen». Das exportierte Postfach wird mit dem Namen Ihres Postfachs im mbox-Format gespeichert.

Thunderbird

Wenn Sie Thunderbird verwenden, können Sie E-Mail-Nachrichten wie folgt exportieren und speichern:

  • Markieren Sie die gewünschten Nachrichten.
  • Klicken Sie im Menü «Datei» auf «Speichern als» und wählen Sie die Option «Datei...» aus.
  • Wählen Sie danach den gewünschten Speicherort für die Export-Datei aus und bestätigen Sie die Auswahl abschliessend mit «Öffnen».
  • Sämtliche Nachrichten werden nun als einzelne Dateien im definierten Ordner gespeichert.

Kalender

In Cloud Office Mail können Sie den Kalender bzw. die Termine wie folgt exportieren:

  • Wählen Sie den gewünschten Kalender aus und klicken Sie rechts im Menü («Aktion für…») auf «Exportieren».
  • Damit beginnt der Download einer Datei im Format Kalender.ics oder Export.ics.
  • Diese Datei muss jeweils einzeln pro Kalender gespeichert werden.

Kontakte

In Cloud Office Mail können Sie Kontakte wie folgt exportieren:

  • Wählen Sie das gewünschte Adressbuch aus und klicken Sie rechts im Menü («Aktion für…») auf «Exportieren».
  • Sie können nun wählen, ob Sie das Adressbuch als vCard oder als CSV exportieren möchten.
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit «Exportieren».
  • Diese Datei muss jeweils einzeln pro Adressbuch gespeichert werden.

Hostpoint Drive

Falls Sie keinen Hostpoint Drive Client verwenden, welcher die Daten jeweils lokal synchronisiert, können Sie die Daten wie folgt exportieren:

  • Wählen Sie den gewünschten Ordner aus und klicken Sie rechts im Menü («Aktion für...») auf «Gesamten Ordner herunterladen».
  • Der Ordner wird danach in einem ZIP-Archiv heruntergeladen und gespeichert.
  • Diese Aktion ist auch für den gesamten Bereich «Eigene Dateien» oder «öffentliche Dateien» verfügbar.
Nutzen Sie dieses Formular für Feedback zur obigen Anleitung.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.

Allgemeines zum Adressbuch

Allgemeines zu Aufgaben

 

Konnten Sie finden, was Sie suchen?

Unsere Support-Profis helfen Ihnen gerne persönlich weiter!

 

© 2001 - Hostpoint AG