Sie haben im Cloud Office Webmail die Möglichkeit, eigene Ordner wie Kalender, Kontakte und Aufgaben zu importieren.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung wie dies in den Modulen gemacht wird.
Kalender
Sie können Termine aus einer Datei importieren, die im iCal-Format vorliegt.
So importieren Sie Termine aus einer iCal-Datei:
- Wählen Sie in der Ordneransicht den Kalender, in den Sie die Termine importieren wollen.
- Klicken Sie neben dem Kalender auf das Symbol «Aktionen». Klicken Sie auf «Importieren».
- Im Fenster «Aus Datei importieren» klicken Sie auf «Datei hochladen». Wählen Sie eine Datei im iCal-Format.
- Um auch Termine zu importieren, die die gleiche Identifikationsnummer haben wie bereits vorhandene Termine, aktivieren Sie «Vorhandene Termine ignorieren».
- Klicken Sie auf «Importieren».
Kontakte
Sie können Kontakte aus einer Datei importieren, die in den den Formaten vCard oder CSV vorliegt.
So importieren Sie Kontakte aus einer Datei:
- Wählen Sie in der Ordneransicht das Adressbuch, in das Sie die Kontakte importieren wollen.
- Klicken Sie neben dem Adressbuch auf das Symbol «Aktionen». Klicken Sie auf «Importieren».
- Wählen Sie im Fenster «Aus Datei importieren» das gewünschte Format. Klicken Sie auf «Datei hochladen». Wählen Sie eine passende Datei.
- Klicken Sie auf «Importieren».
Aufgaben
Sie können Aufgaben aus einer Datei importieren, die im iCal-Format vorliegt.
So importieren Sie Aufgaben aus einer iCal-Datei:
- Wählen Sie in der Ordneransicht den Aufgabenordner, in den Sie die Aufgaben importieren wollen.
- Klicken Sie neben dem Kalender auf das Symbol «Aktionen». Klicken Sie auf «Importieren».
- Im Fenster «Aus Datei importieren» klicken Sie auf «Datei hochladen». Wählen Sie eine Datei im iCal-Format.
- Um auch Aufgaben zu importieren, die die gleiche Identifikationsnummer haben wie bereits vorhandene Aufgaben, aktivieren Sie «Vorhandene Ereignisse ignorieren».
- Klicken Sie auf «Importieren».
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.