Einrichtung Kalender und Kontakt­synchronisation (CalDAV / CardDAV)

Die Aufgabe von CalDAV ist es, Ereignisse wie z.B. Termine oder Frei-/Belegt-Zeiten zu verwalten und über das Webprotokoll HTTP zu veröffentlichen.
Die gleiche Aufgabe übernimmt CardDAV für Ihre Kontakte und Adressen.

Kann ich mit Cloud Office CalDAV und CardDAV nutzen?

Ja das ist in Cloud Office mit jedem Account sowie jedem Gerät möglich, welche CalDAV- bzw.CardDAV-Unterstützung anbieten.
Eine Beschreibung der Einrichtung von CalDAV und CardDAV finden Sie nachfolgend.

 

Mac

CalDAV

Klicken Sie oben in der Menüleiste auf «Einstellungen», «Internetaccounts», «Andere» und wählen danach «CalDAV Account hinzufügen».

Füllen Sie nun die Felder mit den folgenden Angaben aus:

  • Accounttyp: CalDAV
  • Benutzername: Ihre E-Mailadresse, mit der Sie sich auch im Webmail anmelden, z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Passwort: Ihr Passwort
  • Serveradresse: caldav.hostpoint.ch

CardDAV

Klicken Sie oben in der Menüleiste auf «Einstellungen», «Internetaccounts», «Andere» und wählen danach «CardDAV Account hinzufügen».

Füllen Sie nun die Felder mit den folgenden Angaben aus:

  • Accounttyp: CardDAV
  • Benutzername: Ihre E-Mailadresse, mit der Sie sich auch im Webmail anmelden, z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Passwort: Ihr Passwort
  • Serveradresse: carddav.hostpoint.ch

 

iPhone und iPad

CalDAV

Klicken Sie auf «Einstellungen», «Mail», «Accounts», «Account hinzufügen» «Andere» und wählen danach «CalDAV Account hinzufügen».

Füllen Sie nun die Felder mit den folgenden Angaben aus:

  • Accounttyp: CalDAV
  • Benutzername: Ihre E-Mailadresse, mit der Sie sich auch im Webmail anmelden, z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Passwort: Ihr Passwort
  • Serveradresse: caldav.hostpoint.ch

CardDAV

Klicken Sie auf «Einstellungen», «Mail», «Accounts», «Account hinzufügen» «Andere» und wählen danach «CardDAV Account hinzufügen».

Füllen Sie nun die Felder mit den folgenden Angaben aus:

  • Accounttyp: CardDAV
  • Benutzername: Ihre E-Mailadresse, mit der Sie sich auch im Webmail anmelden, z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Passwort: Ihr Passwort
  • Serveradresse: carddav.hostpoint.ch

 

 

Android

Für mobile Geräte mit Android finden sich im PlayStore diverse kostenpflichtige und kostenlose Applikationen für CalDAV/CardDAV. Die Einstellungen sind jedoch immer identisch und lauten wie folgt:

CalDAV

  • CalDAV-URL/Serveradresse: https://caldav.hostpoint.ch/caldav/Kalendernummer
  • Benutzername: Ihre E-Mailadresse, mit der Sie sich auch im Webmail anmelden, z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Passwort: Ihr Passwort
  • E-Mail-Adresse: Ihre E-Mailadresse

CardDAV

  • CardDAV-URL/Serveradresse: https://carddav.hostpoint.ch/carddav
  • Benutzername: Ihre E-Mailadresse, mit der Sie sich auch im Webmail anmelden, z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Passwort: Ihr Passwort
  • E-Mail-Adresse: Ihre E-Mailadresse

Thunderbird

CalDAV

Oberhalb vom Posteingang klicken Sie auf Ihre E-Mail-Adresse

Wählen Sie dann in der Mitte unter "Weiteres Konto" den Punkt "Kalender"

Wählen Sie nun "Im Netzwerk" und klicken Sie auf "Nächste".

Nun geben Sie beim "Benutzernamen" Ihre E-Mail-Adresse ein.

Anschliessend können Sie unter Adresse "https://caldav.hostpoint.ch/caldav/Kalendernummer" eingeben und auf "Kalender suchen" klicken. (Die Serveradresse/CalDav-Adresse sehen Sie in Cloud Office unter "Kalender" und dann über "Eigenschaften" des jeweiligen Kalender)

Nun können Sie das Passwort von Ihrer E-Mail-Adresse eingeben und auf "OK" klicken.

Wählen Sie beim Kalendertyp "CalDAV" aus und klicken Sie unten auf "Abonnieren"

Sie sehen nun den gewünschten Kalender.

CardDAV

Öffnen Sie das Adressbuch und wählen Sie oben links "Datei > Neu > CardDav Adressbuch".

Unter "Benutzername" tragen Sie die entsprechende E-Mail-Adresse ein.

Als Adresse tragen Sie https://carddav.hostpoint.ch/carddav ein und fahren Sie "weiter".

Unter "Passwort" tragen Sie nun das dazugehörige Passwort zur E-Mail-Adresse ein und klicken danach auf "Verbnden".

Sie sehen nun eine Liste sämtlicher verfügbarer Adressbücher mit "Weiter" werden diese übernommen.

 

Outlook

CalDAV

Installieren Sie den CalDAV Synchronizer: https://caldavsynchronizer.org/de/download/

Wählen Sie in Outlook unter «CalDAV Synchronizer» die Option «General Options» aus.

Füllen Sie die Felder mit den folgenden Angaben aus:

  • DAV-URL: https://caldav.hostpoint.ch/caldav/Kalendernummer
  • Username: Ihre E-Mailadresse, mit der Sie sich auch im Webmail anmelden, z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Password: Ihr Passwort
  • Email address: Ihre E-Mailadresse

(CalDAV-Adresse im Webmail über den gewünschten Kalender suchen. Die Serveradresse sehen Sie in Cloud Office unter «Kalender» und «Eigenschaften».)

Nutzen Sie dieses Formular für Feedback zur obigen Anleitung.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.

Allgemeines zum Adressbuch

Allgemeines zu Aufgaben

 

Konnten Sie finden, was Sie suchen?

Unsere Support-Profis helfen Ihnen gerne persönlich weiter!

 

© 2001 - Hostpoint AG