In diesem Artikel erfahren Sie, welches zulässige DNS-Records sind und nach welchem Schema diese aufgebaut sind.
Zulässige DNS-Records
Typ | Definition | Inhalt | Beispiel |
---|---|---|---|
A | Address Definiert die IPv4-Adresse Ihres Webservers |
IPv4-gültige Adresse | 217.26.48.183 |
AAAA | Address Definiert die IPv6-Adresse Ihres Webservers |
IPv6-gültige Adresse | 2a00:d70:0:a::170 |
CAA | Certification Authority Authorization Angabe der Zertifizierungsstelle, die für die Domain SSL-Zertifikate ausstellen darf |
Hostname | letsencrypt.org |
CNAME | Canonical Name Definiert einen Host-Alias |
Hostname/Domain (keine URL oder IP-Adresse) |
pop.mail.hostpoint.ch |
HINFO | Host Information Information zum Prozessortyp und Betriebssystem des Servers |
beliebig | Xeon-3GHz FreeBSD |
MX | Mail Exchange Definiert die zuständigen Mailserver dieser Domain |
Hostname (keine IP-Adresse) |
mx1.mail.hostpoint.ch |
NS | Nameserver Definiert die Nameserver der Domain |
Hostname | ns.hostpoint.ch |
SOA | Start of Authority Enthält Informationen zum Administrator (Registrar) einer Domain |
kann nicht verändert werden | ns.hostpoint.ch. hostmaster.hostpoint.ch. 20130614 86400 7200 3628800 12096000 |
SRV | Services Wird für Service-Records benötigt, z. B. Jabber |
Priorität, Port, Gewichtung und Service | 100 443 1 sipdir.online.lync.com |
TXT | Text Wird für verschiedene Records wie z. B. SPF oder Google Site Verification benutzt |
beliebig | google-site-verification=rXOxyZounn |
Zulässige Zeichen
- [a-z]
- [A-Z]
- [0-9]
- [-.]
Für TXT und SRV dürfen auch noch folgende Zeichen benutzt werden:
- [/~:_]
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.