Um mit Ihrer Domain E-Mails über einen externen Mailserver versenden zu können, müssen Sie die Domain über die DNS-Records mit dem Mailserver verbinden. Damit Sie die entsprechenden Einträge nicht manuell hinzufügen oder bearbeiten müssen, steht Ihnen im Hostpoint Control Panel dafür eine Vorlage zur Verfügung.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie sich mit Ihrer Hostpoint ID im Hostpoint Control Panel an.
- Klicken Sie im Menü oben auf «Domains» und anschliessend auf «DNS-Zone bearbeiten», um in die DNS-Verwaltung zu gelangen.
- Klicken Sie auf «Externer Mail-Server».
- Geben Sie den Namen des externen Mailservers ein.
Hinweis: Wenn Sie anstelle des Namens eine IP-Adresse eingeben, wird automatisch ein Host mit dem Namen «mail.ihre-eigene-domain.ch» erstellt. - Wählen Sie aus, ob Ihre aktuellen MX-, SPF- und CNAME-Records entfernt oder beibehalten werden sollen.
- MX-Records: MX-Records enthalten den Namen der Mailserver, die für den E-Mail-Versand genutzt werden.
- SPF-Record: Ein SPF-Record legt fest, welche Mailserver/IP-Adressen mit Ihrer Domain E-Mails versenden dürfen.
- CNAME-Record: Mit einem CNAME-Record können Sie Ihre Domain auf eine andere Domain verweisen, sprich einen Alias hinterlegen.
- Über die «Vorschau» können Sie sehen, wie Ihre DNS-Zone neu aussehen wird.
- Klicken Sie auf «Jetzt ausführen», um die Änderungen zu übernehmen.
→ Die Änderungen werden übernommen.
Wenn Sie weitere externe Mailserver konfigurieren möchten, können Sie die DNS-Zone manuell bearbeiten.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.