Dazu müssen Sie sich im Control Panel mit Ihrer Hostpoint ID anmelden.
Klicken Sie auf den Menüpunkt «Domains» und auf «Bearbeiten» um in die Domain-Verwaltung zu gelangen.
Daraufhin sehen Sie auf der rechten Seite unter «Nameserver» die aktuell hinterlegten Nameserver für Ihre Domain. Hier gibt es nun zwei Szenarios:
Die Hostpoint-Nameserver sind bereits hinterlegt und Sie möchten externe Nameserver setzen
In diesem Fall können Sie die drei Hostpoint-Nameserver mit dem roten x löschen und die externen Nameserver Angaben hinterlegen (pro Zeile eine Serverangabe). Sobald Sie die Nameserver eingefügt haben, klicken Sie auf den Button «Nameserver überprüfen».
Dabei wird im Hintergrund geprüft, ob die neuen Nameserver eine Antwort zu Ihrer Domain liefern. Läuft der Check erfolgreich ab, können Sie die Nameserveränderung durch Anklicken des Buttons «Nameserver jetzt ändern» starten.
Für die Domain sind externe Nameserver hinterlegt und Sie möchten neu unsere Nameserver verwenden
In diesem Fall können Sie die externen Nameserver Angaben mit den Nameserver Angaben von Hostpoint überschreiben. Klicken Sie dazu auf «Hostpoint Nameserver verwenden». Nun werden unsere drei Nameserver Angaben angezeigt.
Klicken Sie nun auf den Button «Nameserver überprüfen». Dabei wird im Hintergrund geprüft, ob die neuen Nameserver eine Antwort zu Ihrer Domain liefern. Läuft der Check erfolgreich ab, können Sie die Nameserveränderung starten, indem Sie den Button «Nameserver jetzt ändern» anklicken.
Sie haben in diesem Menü auch die Möglichkeit, durch die Löschung der eingetragenen Nameserver eine .ch- oder .li-Domain inaktiv zu setzen. Dadurch ist die Domain zwar nicht mehr aufrufbar, bleibt aber in Ihrem Besitz bis der Vertrag gekündigt wird.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.