Ein DNS-Record ist der kleinste Baustein des DNS (Domain Name System) und ein Teil der DNS-Zone. Ein DNS-Record enthält Informationen zu den unterschiedlichen Funktion einer Domain (z. B. E-Mail-Dienst oder Website) und definiert, wo sich was befindet. So muss z. B. bei Hostpoint im DNS hinterlegt sein, dass hostpoint.ch auf die IP-Adresse 217.26.48.170 auflösen muss. Dies kann man sich wie einen einfachen Texteintrag in einer Datei oder einer Datenbank vorstellen.
Der Record wird mit zusätzlichen Informationen versehen und sieht beispielsweise wie folgt aus:
Domain | TTL (Time to Live) | Klasse (hier Internet) | Typ | Wert |
---|---|---|---|---|
hostpoint.ch. | 300 | IN | A | 217.26.48.170 |
Typen von DNS-Records
Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Typen von DNS-Records.
Die häufigsten Typen sind folgende:
Typ | Beschreibung | Inhalt |
---|---|---|
SOA | Start of Authority | ns.hostpoint.ch. hostmaster.hostpoint.ch. 20130614 86400 7200 3628800 12096000 |
NS | Autoritative Nameserver der Domain | ns.hostpoint.ch |
A | IPv4-Adresse der Domain | 217.26.48.170 |
AAAA | IPv6-Adresse der Domain | 2a00:d70:0:a::333 |
CNAME | Kanonischer Name einer Domain | Host |
MX | Der für Ihre Domain zuständige Mailserver (Mail Exchange) | mx1.mail.hostpoint.ch mx2.mail.hostpoint.ch |
Sie finden eine detaillierte Beschreibung aller bei uns verwendbaren Typen im Artikel mit den zulässigen Records.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.