Beim Ausführen von Befehlen auf unseren Webservern über die Kommandozeile (CLI) wird immer die Standard-PHP-Version von Hostpoint verwendet. Falls Sie für die Kommandozeile (CLI) eine abweichende PHP-Version verwenden, muss diese mit dem vollständigen Pfad angegeben oder global angepasst werden. Andernfalls kann der Befehl nicht korrekt ausgeführt werden.
Version ermitteln
Wenn Sie wissen möchten, welche Version für PHP-CLI derzeit als Standard verwendet wird, können Sie dies mit dem Befehl php-v via Shell ermitteln. Das Ergebnis sieht dann beispielsweise so aus:
[USER@SERVER:~] $ php -v
PHP 8.3.3 (cli) (built: Feb 26 2024 14:01:25) (NTS)
Copyright (c) The PHP Group
Zend Engine v4.3.3, Copyright (c) Zend Technologies
with Zend OPcache v8.3.3, Copyright (c), by Zend Technologies
Version bei einzelnen Befehlen mitgeben
Nehmen wir an, dass Hostpoint die PHP-Version 8.1 als Standard verwendet. Sie hingegen verwenden bereits die Version 8.3 für Ihre Website. Nun müssen Sie bei jedem Befehl via CLI (Shell) den vollständigen Pfad inkl. der PHP-Version angeben. Anstelle von /usr/local/bin/php müssten Sie in diesem Fall also /usr/local/php83/bin/php eingeben.
Weitere Informationen zu den Pfaden finden Sie in diesem Artikel.
Version global anpassen
Damit Sie die PHP-Version nicht bei jedem Befehl via Kommandozeile manuell mitgeben müssen, können Sie die Version auch global anpassen.
Erstellen Sie dazu im Hauptverzeichnis Ihres Webhostings eine Datei mit dem Namen .profile mit dem folgenden Inhalt (ersetzen Sie die PHP-Version mit derjenigen, die Sie verwenden):
export PATH="/usr/local/php83/bin:$PATH"
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.