Sie möchten Ihre Website einschliesslich Domain und E-Mails von einem Hostpoint-Webhosting zu einem anderen umziehen? In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dabei am besten vorgehen.
Das Umziehen einer Website von einem Webhosting zu einem anderen innerhalb von Hostpoint ist dann notwendig, wenn Sie die Websites für mehrere Projekte voneinander trennen und auf separate Webhostings aufteilen möchten. Dies kann, je nach Situation, aus Sicherheitsgründen oder rechtlichen Überlegungen sinnvoll sein.
Das Vorgehen ist abhängig davon, ob Sie Ihre Daten innerhalb einer Hostpoint ID umziehen möchten oder von einer Hostpoint ID zu einer anderen. Im ersten Fall bleibt der Inhaber derselbe, während sich im zweiten Fall der Inhaber ändert.
Umzug innerhalb einer Hostpoint ID
Daten sichern
Als ersten Schritt empfehlen wir Ihnen, alle Ihre Daten zu sichern.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Website
Um die Daten Ihrer Website zu sichern, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Hostpoint Control Panel: Folgen Sie dieser Anleitung, um ein Backup im Hostpoint Control Panel zu erstellen.
- FTP: Laden Sie die Daten über FTP herunter. Speichern Sie dazu die Daten aus dem Ordner www oder public_html lokal auf Ihrem Gerät.
- SSH: Falls Sie über grundlegende SSH-Kenntnisse verfügen, können Sie die Daten auch via Shell mit dem Befehl scp direkt vom bestehenden Webhosting aufs neue Webhosting kopieren.
Datenbanken
Folgen Sie dieser Anleitung, um ein Backup Ihrer Datenbanken zu erstellen.
E-Mails, Kalender und Kontakte
Ihre E-Mails brauchen Sie nicht zu sichern, da die E-Mail-Adressen einschliesslich der Nachrichten ins neue Webhosting verschoben werden können.
Kalender, Kontakte und Cloud Office-Daten können leider nicht verschoben werden, sondern müssen manuell exportiert und anschliessend wieder importiert werden. Folgen Sie dazu dieser Anleitung.
Daten vom bisherigen Webhosting entfernen
Damit Sie Ihre Daten zum neuen Webhosting hinzufügen können, müssen sie zuerst vom bisherigen Webhosting entfernt werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie Ihr bestehendes Webhosting.
- Löschen Sie alle bestehenden FTP-Accounts unter «Advanced» > «FTP» > «FTP-Account löschen».
- Löschen Sie die betroffene Website unter «Websites» > «Löschen».
- Falls noch nicht getan, bestellen Sie nun Ihr neues Webhosting bei Hostpoint.
- Klicken Sie im Menü auf «E-Mails» und im Untermenü auf «Domains».
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt «Domain in eine andere Cloud Office-Gruppe» verschieben.
- Klicken Sie auf «Domain auswählen und verschieben».
- Wählen Sie die Domain aus, deren E-Mail-Konten Sie verschieben möchten.
- Wählen Sie die Cloud Office-Gruppe aus, in die Sie die E-Mail-Konten verschieben möchten. Die Cloud Office-Gruppe muss dem neuen Webhosting zugeordnet sein.
- Bestätigen Sie, dass Sie sich der Datenlöschung bewusst sind.
- Klicken Sie auf «Ausgewählte Domain verschieben».
- Öffnen Sie das Menü «Domains». Klicken Sie bei der Domain auf «Bearbeiten» und weisen Sie die Domain dem neuen Webhosting zu.
- Klicken Sie auf «Speichern».
→ Alle Daten wurden von Ihrem bisherigen Webhosting entfernt. Die Domain wurde dem neuen Webhosting zugewiesen.
Daten im neuen Webhosting hochladen
Nun müssen die gesicherten Daten ins neue Webhosting hochgeladen werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Webhosting, in das Sie die Website umziehen möchten.
- Erstellen Sie unter «Websites» > «Eine Website erstellen» eine neue Website mit der entsprechenden Domain.
- Laden Sie die in Abschnitt 1 gesicherten Daten der Website in den soeben erstellten Ordner der Website im Explorer oder über FTP hoch.
- Erstellen Sie unter «Datenbanken» > «Datenbank erstellen» eine neue Datenbank und importieren Sie die zuvor gesicherte Datenbank in phpMyadmin.
- Importieren Sie die in Abschnitt 1 gesicherten Kalender und Kontakte. Folgen Sie dazu dieser Anleitung.
→ Glückwunsch! Sie haben Ihre Website einschliesslich Domain und E-Mail erfolgreich von einem Webhosting zu einem anderen umgezogen. Sie können den Vertrag für das alte Webhosting nun kündigen, falls Sie es nicht mehr benötigen.
Umzug zwischen verschiedenen Hostpoint IDs
Alle Daten sichern
Als ersten Schritt empfehlen wir Ihnen, alle Ihre Daten zu sichern.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Website
Um die Daten Ihrer Website zu sichern, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Hostpoint Control Panel: Folgen Sie dieser Anleitung, um ein Backup im Hostpoint Control Panel zu erstellen.
- FTP: Laden Sie die Daten über FTP herunter. Speichern Sie dazu die Daten aus dem Ordner www oder public_html lokal auf Ihrem Gerät.
- SSH: Falls Sie über grundlegende SSH-Kenntnisse verfügen, können Sie die Daten auch via Shell mit dem Befehl scp direkt vom bestehenden Webhosting aufs neue Webhosting kopieren.
Datenbanken
Folgen Sie dieser Anleitung, um ein Backup Ihrer Datenbanken zu erstellen.
E-Mails, Kalender und Kontakte
Um Ihre E-Mails zu sichern, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- E-Mails im E-Mail-Programm via POP3 abrufen, damit die E-Mails lokal gespeichert werden
- E-Mails exportieren
- E-Mails im E-Mail-Programm in einen lokalen Ordner verschieben (z. B. bei Outlook und Thunderbird möglich)
Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre E-Mails, Kalender und Kontakte zu exportieren.
Daten vom bisherigen Webhosting entfernen
Damit Sie Ihre Daten zum neuen Webhosting hinzufügen können, müssen sie zuerst vom bisherigen Webhosting entfernt werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Melden Sie sich mit Ihrer Hostpoint ID im Hostpoint Control Panel an.
- Öffnen Sie Ihr bestehendes Webhosting.
- Löschen Sie alle bestehenden FTP-Accounts unter «Advanced» > «FTP» > «FTP-Account löschen».
- Löschen Sie die betroffene Website unter «Webseiten» > «Löschen».
- Löschen Sie alle E-Mail-Adressen unter «E-Mail» > «Bearbeiten» > «E-Mail-Adresse löschen».
- Löschen Sie die Zuweisung der Domain zur Cloud Office-Gruppe unter «E-Mail» > «Domains» > «Domain entfernen».
- Öffnen Sie das Menü «Domains». Klicken Sie bei der betroffenen Domain auf «Bearbeiten».
- Heben Sie die Zuweisung der Domain zum Webhosting auf und weisen Sie die Domain stattdessen der Domain-Parking-Website zu.
Hinweis: Bei der Zuweisung zur Domain-Parking-Website bleibt die DNS-Zone der Domain einschliesslich aller Einträge bestehen. So müssen Sie später nicht alle Einträge neu erfassen.
→ Alle Daten wurden von Ihrem bisherigen Webhosting entfernt.
Daten im neuen Webhosting hochladen
Nun müssen die gesicherten Daten ins neue Webhosting hochgeladen werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Falls noch nicht getan, bestellen Sie nun Ihr neues Webhosting bei Hostpoint.
- Melden Sie sich mit der neuen Hostpoint ID im Hostpoint Control Panel an.
- Richten Sie die Domain im Hostpoint Control Panel ein. Dazu gibt es drei Möglichkeiten:
- Inhaberwechsel: Wenn die Domain an einen neuen Inhaber übertragen werden soll, folgen Sie dieser Anleitung.
- Vollmacht: Wenn der bisherige Inhaber die Domain behalten möchte, kann eine Vollmacht für die Domain erteilt werden. Folgen Sie dazu dieser Anleitung.
- Externer Registrar: Wenn die Domain extern registriert ist, kann die Domain im neuen Hostpoint Control Panel unter «Domains» > «Domain hinzufügen» hinzugefügt werden. Stellen Sie sicher, dass die DNS-Einstellungen im Control Panel Ihres Domainregistrars auf Hostpoint verweisen.
- Öffnen Sie das Menü «Domains». Klicken Sie bei der Domain auf «Bearbeiten» und weisen Sie die Domain dem neuen Webhosting zu.
- Öffnen Sie das Webhosting, in das Sie die Website umziehen möchten.
- Erstellen Sie unter «Websites» > «Eine Website erstellen» eine neue Website mit der entsprechenden Domain.
- Laden Sie die in Schritt 1 gesicherten Daten der Website in den soeben erstellten Ordner der Website im Explorer oder über FTP hoch.
- Erstellen Sie eine neue Datenbank und importieren Sie die in Schritt 1 gesicherte Datenbank in phpMyadmin.
- Erstellen Sie im Menü «E-Mail» Ihre E-Mail-Adressen.
- Richten Sie Ihre E-Mail-Adressen in Ihrem E-Mail-Programm neu ein und importieren oder kopieren Sie die in Schritt 1 gesicherten E-Mails.
Hinweis: Unser E-Mail-Assistent unterstützt Sie bei der Einrichtung der E-Mail-Adressen im E-Mail-Programm Ihrer Wahl. - Importieren Sie die in Schritt 1 gesicherten Kalender und Kontakte. Folgen Sie dazu dieser Anleitung.
→ Glückwunsch! Sie haben Ihre Website einschliesslich Domain und E-Mail erfolgreich von einem Webhosting zu einem anderen umgezogen. Sie können den Vertrag für das alte Webhosting nun kündigen, falls Sie es nicht mehr benötigen.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.