Sprache auswählen

Sie möchten Ihre Website einschliesslich Domain und E-Mails von einem Hostpoint-Webhosting zu einem anderen umziehen? In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dabei am besten vorgehen.

 

Das Umziehen einer Website von einem Webhosting zu einem anderen innerhalb von Hostpoint ist dann notwendig, wenn Sie die Websites für mehrere Projekte voneinander trennen und auf separate Webhostings aufteilen möchten. Dies kann, je nach Situation, aus Sicherheitsgründen oder rechtlichen Überlegungen sinnvoll sein.

Das Vorgehen ist abhängig davon, ob Sie Ihre Daten innerhalb einer Hostpoint ID umziehen möchten oder von einer Hostpoint ID zu einer anderen. Im ersten Fall bleibt der Inhaber derselbe, während sich im zweiten Fall der Inhaber ändert.

Umzug innerhalb einer Hostpoint ID

Daten sichern

Als ersten Schritt empfehlen wir Ihnen, alle Ihre Daten zu sichern.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Website

Um die Daten Ihrer Website zu sichern, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Hostpoint Control Panel: Folgen Sie dieser Anleitung, um ein Backup im Hostpoint Control Panel zu erstellen.
  • FTP: Laden Sie die Daten über FTP herunter. Speichern Sie dazu die Daten aus dem Ordner www oder public_html lokal auf Ihrem Gerät.
  • SSH: Falls Sie über grundlegende SSH-Kenntnisse verfügen, können Sie die Daten auch via Shell mit dem Befehl scp direkt vom bestehenden Webhosting aufs neue Webhosting kopieren.

Datenbanken

Folgen Sie dieser Anleitung, um ein Backup Ihrer Datenbanken zu erstellen.

E-Mails, Kalender und Kontakte

Ihre E-Mails brauchen Sie nicht zu sichern, da die E-Mail-Adressen einschliesslich der Nachrichten ins neue Webhosting verschoben werden können.

Kalender, Kontakte und Cloud Office-Daten können leider nicht verschoben werden, sondern müssen manuell exportiert und anschliessend wieder importiert werden. Folgen Sie dazu dieser Anleitung.

Daten vom bisherigen Webhosting entfernen

Damit Sie Ihre Daten zum neuen Webhosting hinzufügen können, müssen sie zuerst vom bisherigen Webhosting entfernt werden.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Ihr bestehendes Webhosting.
  2. Löschen Sie alle bestehenden FTP-Accounts unter «Advanced» > «FTP» > «FTP-Account löschen».
    FTP Account loeschen de
  3. Löschen Sie die betroffene Website unter «Websites» > «Löschen».
    Website loeschen de
  4. Falls noch nicht getan, bestellen Sie nun Ihr neues Webhosting bei Hostpoint.
  5. Klicken Sie im Menü auf «E-Mails» und im Untermenü auf «Domains».
  6. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt «Domain in eine andere Cloud Office-Gruppe» verschieben.
  7. Klicken Sie auf «Domain auswählen und verschieben».
    Domain in CO Gruppe verschieben 01 de
  8. Wählen Sie die Domain aus, deren E-Mail-Konten Sie verschieben möchten.
  9. Wählen Sie die Cloud Office-Gruppe aus, in die Sie die E-Mail-Konten verschieben möchten. Die Cloud Office-Gruppe muss dem neuen Webhosting zugeordnet sein.
  10. Bestätigen Sie, dass Sie sich der Datenlöschung bewusst sind.
  11. Klicken Sie auf «Ausgewählte Domain verschieben».
    Domain in CO Gruppe verschieben 02 de
  12. Öffnen Sie das Menü «Domains». Klicken Sie bei der Domain auf «Bearbeiten» und weisen Sie die Domain dem neuen Webhosting zu.
    Domain Webhosting zuweisen de
  13. Klicken Sie auf «Speichern».

→ Alle Daten wurden von Ihrem bisherigen Webhosting entfernt. Die Domain wurde dem neuen Webhosting zugewiesen.

Daten im neuen Webhosting hochladen

Nun müssen die gesicherten Daten ins neue Webhosting hochgeladen werden.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das Webhosting, in das Sie die Website umziehen möchten.
  2. Erstellen Sie unter «Websites» > «Eine Website erstellen» eine neue Website mit der entsprechenden Domain.
    webseite erstellen DE 01
  3. Laden Sie die in Abschnitt 1 gesicherten Daten der Website in den soeben erstellten Ordner der Website im Explorer oder über FTP hoch.
  4. Erstellen Sie unter «Datenbanken» > «Datenbank erstellen» eine neue Datenbank und importieren Sie die zuvor gesicherte Datenbank in phpMyadmin.
    phpmyadminImportieren de
  5. Importieren Sie die in Abschnitt 1 gesicherten Kalender und Kontakte. Folgen Sie dazu dieser Anleitung.

→ Glückwunsch! Sie haben Ihre Website einschliesslich Domain und E-Mail erfolgreich von einem Webhosting zu einem anderen umgezogen. Sie können den Vertrag für das alte Webhosting nun kündigen, falls Sie es nicht mehr benötigen.

Umzug zwischen verschiedenen Hostpoint IDs

Alle Daten sichern

Als ersten Schritt empfehlen wir Ihnen, alle Ihre Daten zu sichern.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Website

Um die Daten Ihrer Website zu sichern, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Hostpoint Control Panel: Folgen Sie dieser Anleitung, um ein Backup im Hostpoint Control Panel zu erstellen.
  • FTP: Laden Sie die Daten über FTP herunter. Speichern Sie dazu die Daten aus dem Ordner www oder public_html lokal auf Ihrem Gerät.
  • SSH: Falls Sie über grundlegende SSH-Kenntnisse verfügen, können Sie die Daten auch via Shell mit dem Befehl scp direkt vom bestehenden Webhosting aufs neue Webhosting kopieren.

Datenbanken

Folgen Sie dieser Anleitung, um ein Backup Ihrer Datenbanken zu erstellen.

E-Mails, Kalender und Kontakte

Um Ihre E-Mails zu sichern, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • E-Mails im E-Mail-Programm via POP3 abrufen, damit die E-Mails lokal gespeichert werden
  • E-Mails exportieren
  • E-Mails im E-Mail-Programm in einen lokalen Ordner verschieben (z. B. bei Outlook und Thunderbird möglich)

Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre E-Mails, Kalender und Kontakte zu exportieren.

Daten vom bisherigen Webhosting entfernen

Damit Sie Ihre Daten zum neuen Webhosting hinzufügen können, müssen sie zuerst vom bisherigen Webhosting entfernt werden.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Melden Sie sich mit Ihrer Hostpoint ID im Hostpoint Control Panel an.
  2. Öffnen Sie Ihr bestehendes Webhosting.
  3. Löschen Sie alle bestehenden FTP-Accounts unter «Advanced» > «FTP» > «FTP-Account löschen».
    FTP Account loeschen de
  4. Löschen Sie die betroffene Website unter «Webseiten» > «Löschen».
    Website loeschen de
  5. Löschen Sie alle E-Mail-Adressen unter «E-Mail» > «Bearbeiten» > «E-Mail-Adresse löschen».
    EMailAdresse loeschen de
  6. Löschen Sie die Zuweisung der Domain zur Cloud Office-Gruppe unter «E-Mail» > «Domains» > «Domain entfernen».
    Domain von CloudOfficeGruppe entfernen de
  7. Öffnen Sie das Menü «Domains». Klicken Sie bei der betroffenen Domain auf «Bearbeiten».
    Domain bearbeiten de
  8. Heben Sie die Zuweisung der Domain zum Webhosting auf und weisen Sie die Domain stattdessen der Domain-Parking-Website zu. 
    Hinweis: Bei der Zuweisung zur Domain-Parking-Website bleibt die DNS-Zone der Domain einschliesslich aller Einträge bestehen. So müssen Sie später nicht alle Einträge neu erfassen.
    Domain auf Parking weiterleiten de

→ Alle Daten wurden von Ihrem bisherigen Webhosting entfernt.

Daten im neuen Webhosting hochladen

Nun müssen die gesicherten Daten ins neue Webhosting hochgeladen werden.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Falls noch nicht getan, bestellen Sie nun Ihr neues Webhosting bei Hostpoint.
  2. Melden Sie sich mit der neuen Hostpoint ID im Hostpoint Control Panel an.
  3. Richten Sie die Domain im Hostpoint Control Panel ein. Dazu gibt es drei Möglichkeiten:
    • Inhaberwechsel: Wenn die Domain an einen neuen Inhaber übertragen werden soll, folgen Sie dieser Anleitung.
    • Vollmacht: Wenn der bisherige Inhaber die Domain behalten möchte, kann eine Vollmacht für die Domain erteilt werden. Folgen Sie dazu dieser Anleitung.
    • Externer Registrar: Wenn die Domain extern registriert ist, kann die Domain im neuen Hostpoint Control Panel unter «Domains» > «Domain hinzufügen» hinzugefügt werden. Stellen Sie sicher, dass die DNS-Einstellungen im Control Panel Ihres Domainregistrars auf Hostpoint verweisen.
  4. Öffnen Sie das Menü «Domains». Klicken Sie bei der Domain auf «Bearbeiten» und weisen Sie die Domain dem neuen Webhosting zu.
    Domain Webhosting zuweisen de
  5. Öffnen Sie das Webhosting, in das Sie die Website umziehen möchten.
  6. Erstellen Sie unter «Websites» > «Eine Website erstellen» eine neue Website mit der entsprechenden Domain.
    webseite erstellen DE 01
  7. Laden Sie die in Schritt 1 gesicherten Daten der Website in den soeben erstellten Ordner der Website im Explorer oder über FTP hoch.
  8. Erstellen Sie eine neue Datenbank und importieren Sie die in Schritt 1 gesicherte Datenbank in phpMyadmin.
    phpmyadminImportieren de
  9. Erstellen Sie im Menü «E-Mail» Ihre E-Mail-Adressen.
  10. Richten Sie Ihre E-Mail-Adressen in Ihrem E-Mail-Programm neu ein und importieren oder kopieren Sie die in Schritt 1 gesicherten E-Mails.
    Hinweis: Unser E-Mail-Assistent unterstützt Sie bei der Einrichtung der E-Mail-Adressen im E-Mail-Programm Ihrer Wahl.
  11. Importieren Sie die in Schritt 1 gesicherten Kalender und Kontakte. Folgen Sie dazu dieser Anleitung.

→ Glückwunsch! Sie haben Ihre Website einschliesslich Domain und E-Mail erfolgreich von einem Webhosting zu einem anderen umgezogen. Sie können den Vertrag für das alte Webhosting nun kündigen, falls Sie es nicht mehr benötigen.

Nutzen Sie dieses Formular für Feedback zur obigen Anleitung.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.

 

 

© 2001 - Hostpoint AG
Cookie

Wir verwenden Cookies  🍪

We use Cookies  🍪

Nous utilisons des cookies  🍪

Utilizziamo dei cookie  🍪

Die digitalen Auftritte von Hostpoint (Website, Control Panel, Support Center etc.) verwenden Cookies. Diese werden dazu verwendet, um Daten über Besucherinteraktionen zu sammeln. Wenn Sie auf «Akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies für Werbezwecke, Website-Analyse und Support zu. Gewisse essenzielle Cookies sind jedoch für eine ordnungsgemässe Funktion dieser Seiten unerlässlich und können deshalb nicht deaktiviert werden. Auch ohne Ihre Zustimmung können gewisse Daten in anonymisierter Form für statistische Zwecke und zur Verbesserung unserer Websites verwendet werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Hostpoint's digital presences (website, Control Panel, Support Center, etc.) use cookies. These are used to collect data on visitor interactions. If you click “Accept”, you agree to the use of these cookies for advertising purposes, website analysis and support. However, certain cookies are essential for the proper functioning of these pages and therefore cannot be disabled. Even without your consent, certain data may be used in anonymized form for statistical purposes and to improve our websites. Please note our Privacy policy.

Le sites Web de Hostpoint (site Web, Control Panel, Centre d'assistance, etc.) utilisent des cookies. Ces cookies servent à collecter des données sur les interactions des visiteurs. En cliquant sur «Accepter», vous consentez à l’utilisation de ces cookies à des fins de publicité, d’analyse du site Web et d’assistance. Certains cookies essentiels sont cependant indispensables au bon fonctionnement de notre sites Web et ne peuvent donc pas être désactivés. Même sans votre consentement, certaines données peuvent être utilisées sous forme anonymisée à des fins statistiques et pour améliorer notre sites Web. Veuillez prendre connaissance de notre Déclaration de protection des données.

Le presenze digitali di Hostpoint (sito web, Pannello di controllo, Support Center, ecc.) utilizzano i cookie. Questi vengono utilizzati per raccogliere dati sulle interazioni dei visitatori. Facendo clic su «Accetta», acconsente all’utilizzo di questi cookie per scopi pubblicitari, di analisi del sito web e di supporto. Alcuni cookie essenziali sono tuttavia indispensabili per il corretto funzionamento di questi siti web e pertanto non possono essere disattivati. Anche senza il Suo consenso, determinati dati potrebbero essere utilizzati in forma anonima per fini statistici e per l’ottimizzazione dei nostri siti web. Si prega di tenere conto della nostra Dichiarazione per la pivacy.

Ablehnen
Decline
Refuser
Rifiuta
Akzeptieren
Accept
Accepter
Accetta