Hochladen der Webseite mit unabhängigen FTP-Programmen
Sie können per FTP auf Ihren Server zugreifen und somit Webseitendaten hoch- und herunterladen.
Dazu benötigen Sie auf Ihrem Computer ein entsprechendes FTP-Programm. Wir empfehlen Ihnen:
Laden Sie das gewünschte FTP-Programm herunter und installieren Sie dieses auf Ihrem Computer.
Herstellen der Verbindung und hochladen in richtigen Pfad
Um sich mit Ihrem Webhosting via FTP zu verbinden, erstellen Sie im Control Panel einen neuen FTP-Account.
- FTP-Server/Host
- Tragen Sie bei diesem Feld Ihre Domain ein, oder falls inaktiv, den Hostpoint-Servernamen welchen Sie finden, wenn Sie im Control Panel auf Services klicken. Der Hostpoint-Servername steht unter Ihrem eigenen Servernamen und dem Produkt, welches Sie bei uns haben.
Beispiel: sl00.web.hostpoint.ch - Benutzername
- Hier tragen Sie bitte den erstellten FTP-Benutzernamen ein.
- Passwort
- Tragen Sie hier das von Ihnen definierte Passwort für den FTP-Benutzer ein.
- Port
- 21
Sobald Sie die Verbindung hergestellt haben, wird Ihnen die Liste aller Verzeichnisse und Dateien auf dem Server angezeigt. Alle Webseitenordner befinden sich im Ordner www (früher public_html). Sofern Sie in Ihrem Control Panel unter «Webseiten» einen Webseiteneintrag für Ihre Domain erstellt haben, wird Ihnen automatisch im WWW-Ordner ein Unterordner für Ihre Website erstellt. Dies wird auch Document-Root genannt.
Sie können alle Webseitendaten in Ihren Document-Root der Webseite hochladen. Sofern die Domain aktiv ist, können Sie danach die hochgeladene Webseite aufrufen.
Hochladen der Webseite direkt über Ihr Webseitenprogramm
Falls Sie die Webseite über ein Webseitenprogramm auf Ihrem Computer/Mac erstellt haben, und dieses einen eigenen FTP-Upload bietet, was meistens der Fall ist, benötigen Sie keines der oben genannten Programme um Ihre Webseite zu veröffentlichen. Sie können die Webseite direkt über Ihr Webseitenprogramm hochladen.
Verwenden Sie dazu die oben genannten Werte für das Herstellen einer Verbindung. Wichtig ist dabei zu beachten, dass Sie zusätzlich noch ein Feld mit Remote-Folder/Verzeichnis/Pfad haben werden. Sie müssen dort den Document-Root zur Webseite angeben.
Also z. B: www/ihre-eigene-domain.ch
Welches Ihr Document-Root für die zu hochladende Webseite ist, sehen Sie im Control Panel unter dem Punkt Webseiten.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.