Jedem Webhosting-Benutzer steht pro PHP-Version eine gewisse Anzahl an PHP-Prozessen zur Verfügung. Wenn die maximale Anzahl an PHP-Prozessen pro PHP-Version und Benutzer erreicht ist und somit alle belegt sind, stehen keine weiteren freie Prozesse zur Verfügung. Dies kann zu längeren Ladezeiten führen, weil die Anfragen warten müssen, bis ein Prozess frei wird. Wenn viele Anfragen warten müssen, erscheint beim Aufruf der Website der Fehler «Error 503 – Service Unavailable».
Im Errorlog wird in diesem Fall folgende Fehlermeldung angezeigt:
[Tue Oct 15 15:49:18.909306 2024] [proxy:error] [pid XY:tid XY] (61)Connection refused: AH02454: FCGI: attempt to connect to Unix domain socket XY (localhost:8000) failed
Das Errorlog finden Sie im Hostpoint Control Panel unter dem Punkt «Websites», wenn Sie bei der entsprechenden Website auf «Logs» klicken und dann ins Register «Errorlogs» wechseln. In den Logs ist ersichtlich, was genau aufgerufen wird. Das kann Ihnen und Ihrem Webmaster dabei helfen, den Fehler bei Ihrer Applikation zu finden.
Falls Sie mehrere Websites auf dem gleichen Webhosting betreiben, muss die Ursache nicht zwingend bei der Website mit den Fehlermeldungen liegen. Es kann auch sein, dass eine Ihrer anderen Websites alle Prozesse für sich beansprucht.
Sie haben die Möglichkeit, per Shell mit folgendem Befehl alle PHP-Prozesse zu beenden:
killall -9 php-fpm
Wie Sie sich per SSH mit dem Server verbinden, erfahren Sie im Artikel «Wie kann ich SSH einrichten und verwenden?».
Unser Support hilft Ihnen gerne weiter, falls Sie die Prozesse nicht selbst beenden können und unterstützt Sie beim Analysieren des Problems.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.