Um Ihre WordPress-Installation zu Hostpoint zu migrieren sind mehrere Schritte nötig, diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt zum Ziel.
Manuelle Einrichtung
Daten sichern
Für eine erfolgreiche Migration benötigen Sie ein komplettes Backup Ihrer WordPress Website. Das Backup besteht aus einem Backup der Datenbank, welches in der Regel ein .sql-File ist.
Zusätzlich benötigen Sie die Dateien von WordPress, die Sie mit einem FTP-Client wie FileZilla vom Server auf Ihren Computer sichern können.
Wenn Sie beim Erstellen des Backups Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den Support Ihres aktuellen Anbieters.
Haben Sie die Sicherung der Datenbank und der Dateien abgeschlossen, können Sie mit dem Einrichten bei uns im Control Panel beginnen.
Erstellen der Datenbank
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ins Hostpoint Control Panel ein und navigieren Sie zum Punkt «Datenbanken» auf der Serverübersicht.
Erstellen Sie eine neue Datenbank mit einem neuen Datenbankbenutzer und notieren Sie sich die folgenden Angaben:
- Datenbank-Host
- Datenbank-Name
- Datenbank-Benutzer
- Datenbank Passwort
Diese Daten werden in einem späteren Schritt benötigt um die Datenbank erfolgreich mit den WordPress Dateien zu verbinden.
Importieren der Datenbank
In der Übersicht Ihrer Datenbanken sollten Sie nun die eben erstellte Datenbank finden.
Klicken Sie auf den Button «phpMyAdmin» um sich direkt zur Datenbank zu verbinden.
Im oberen Menü klicken Sie auf «Importieren» , wählen die gesicherte Datenbank (.sql-File) aus und bestätigen den Import mit «OK».
Wenn die Datenbank erfolgreich importiert wurde, gehen Sie zum nächsten Schritt über.
Erstellen der Website
Damit die Website im Internet erreichbar ist, müssen Sie im Control Panel beim Punkt «Webseiten» eine neue Website mit der gewünschten Domain erstellen.
Bei der Erstellung der Website wird auch gleichzeitig der Document-Root, also das Home-Verzeichnis für Ihr WordPress, angelegt.
Upload der Daten
Sofern Sie noch keinen FTP-Account im Hostpoint Control Panel erstellt haben müssen Sie jetzt einen erstellen.
Die Anleitungen «Wie erstelle ich einen FTP-Account?» und «Wie verbinde ich mich via FTP/SFTP auf meinen Server?» helfen Ihnen dabei, eine Verbindung zu Ihrem Hostpoint-Hosting aufzubauen.
Ist die Verbindung zum Server erfolgreich hergestellt, können Sie mit dem Upload der Daten beginnen.
In Ihrem FTP-Client sollten Sie nun auf dem Server den Ordner «www» sehen. Im Ordner «www» sind Unterordner mit den Namen der entsprechenden Domains vorhanden.
Laden Sie die WordPress-Dateien in das entsprechende Verzeichnis, welches beim Erstellen der Website angelegt wurde.
Wenn alle Dateien hochgeladen sind, können Sie zu Schritt 6 übergehen.
Anpassen der wp-config.php
Nun benötigen Sie die zuvor notierten Daten der Datenbank.
Öffnen Sie die Datei wp-config.php mit einem Text-Editor Ihrer Wahl und passen Sie folgende Werte an:
- DB_NAME
- DB_USER
- DB_PASSWORD
- DB_HOST
Speichern Sie die wp-config.php ab und laden diese wieder per FTP auf den Server.
Mit einem Aufruf Ihrer Domain sollte die WordPress-Website nun angezeigt werden.
Automatische Einrichtung mit Plugin
Plugin installieren
Es gibt diverse Plugins wie zum Beispiel Duplicator, welche Ihnen den Umzug erleichtern. Um den Umzug mithilfe von Duplicator durchzuführen, installieren Sie zuerst das Plugin über Ihr WordPress Dashboard. Starten Sie den Umzug, indem Sie im Duplicator ein neues Package erstellen. Sie sollten danach zwei Dateien zum Herunterladen auf Ihren PC erhalten. Dabei sollte es sich um eine ZIP-Datei sowie eine installer.php-Datei handeln.
Erstellen der Webseite
Richten Sie im Hostpoint Control Panel, unter den Menüpunkt «Webseiten» die gewünschte Domain ein. Dadurch wird automatisch ein gleichnamiges Verzeichnis auf dem Server angelegt. Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Webseite
Erstellen der Datenbank
Im Hostpoint Control Panel im Menü «Datenbanken» können Sie eine neue leere Datenbank mit Datenbankbenutzer erstellen. Bewahren Sie die Zugangsdaten für später auf.
Upload der Daten
Platzieren Sie die Dateien im Verzeichnis, in dem Sie die Website installieren möchten (standardmässig «www/ihre-eigenedomain.ch»). Sie können dies anhand dieser Anleitung einrichten: «Wie verbinde ich mich via FTP/SFTP auf meinen Server?»
Installer starten
Starten Sie den Installer über den Link «ihre-eigenedomain.ch/installer.php» und befolgen Sie die Anweisungen. Hier werden die Datenbankangaben aus dem vorherigen Vorgang benötigt . Nach Abschluss des Installationsvorgangs sollte Ihre Website nun über Ihre Domain bei Hostpoint erreichbar sein.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.