Umzug von einem externen Webhosting-Anbieter zu Hostpoint
Für den Umzug von einem externen Webhosting-Anbieter zu Hostpoint empfehlen wir den kostenlosen E-Mail-Umzugsservice «Audriga». Mit diesem Service werden sämtliche Nachrichten automatisch transferiert. Für mehr Unterstützung können Sie auch den Service von unserem Umzugsteam in Anspruch nehmen.
Umzug von einem Hostpoint-Webhosting zu einem anderen
Innerhalb einer Hostpoint ID
Wenn Sie Ihre E-Mail-Konten von einem Webhosting Ihrer Hostpoint ID zu einem anderen umziehen möchten und der Inhaber somit gleich bleibt, können Sie die Domain der E-Mail-Konten in die Cloud Office-Gruppe des neuen Webhostings verschieben. So bleiben alle Ihre Nachrichten erhalten und Sie müssen keine E-Mail-Adressen löschen und neu einrichten.
Um die Domain zu verschieben, gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie sich mit Ihrer Hostpoint ID im Hostpoint Control Panel an.
- Öffnen Sie das Webhosting, in dem sich die E-Mail-Konten befinden.
- Klicken Sie im Menü auf «E-Mail» und im Untermenü auf «Domains».
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt «Domain in eine andere Cloud Office-Gruppe» verschieben.
- Klicken Sie auf «Domain auswählen und verschieben».
- Wählen Sie die Domain aus, deren E-Mail-Konten Sie verschieben möchten.
- Wählen Sie die Cloud Office-Gruppe aus, in die Sie die E-Mail-Konten verschieben möchten. Die Cloud Office-Gruppe muss dem neuen Webhosting zugeordnet sein.
- Bestätigen Sie, dass Sie sich der Datenlöschung bewusst sind.
- Klicken Sie auf «Ausgewählte Domain verschieben».
→ Die Domain und die dazugehörigen E-Mail-Konten werden in die neue Cloud Office-Gruppe verschoben und sind somit dem neuen Webhosting zugewiesen.
Zwischen verschiedenen Hostpoint IDs
Wenn Sie Ihre E-Mail-Konten von einem Webhosting Ihrer Hostpoint ID zu einem Webhosting einer anderen Hostpoint ID umziehen möchten und sich der Inhaber somit ändert, empfehlen wir, einen E-Mail-Client wie z. B. Outlook, Thunderbird oder Apple Mail zu verwenden. Mit diesem können Sie Ihre E-Mail-Nachrichten exportieren und anschliessend wieder importieren, sobald die E-Mail-Adressen im neuen Webhosting eingerichtet wurden.
Outlook
Folgen Sie für den Export und Import von E-Mails in Outlook diesen zwei Anleitungen von Microsoft:
Apple Mail
Folgen Sie für den Export und Import von E-Mails in Apple Mail dieser Anleitung von Apple.
Thunderbird
Folgen Sie für den Export und Import von E-Mails in Thunderbird diesen zwei Anleitungen:
Nachrichten aus Thunderbird exportieren
- Markieren Sie die gewünschten Nachrichten.
- Klicken Sie im Menü «Datei» auf «Speichern als» und wählen Sie die Option «Datei...» aus.
- Wählen Sie danach den gewünschten Speicherort für die Export-Datei aus und bestätigen Sie die Auswahl mit «Öffnen».
→ Die ausgewählten Nachrichten werden exportiert und als einzelne Dateien im gewählten Ordner gespeichert.
Nachrichten in Thunderbird importieren
- Wählen Sie das gewünschte Postfach und den gewünschten E-Mail-Ordner aus, in den die Dateien importiert werden sollen.
- Öffnen Sie den Ordner mit den gespeicherten Nachrichten.
- Ziehen Sie die .eml-Dateien per Drag-and-Drop in den ausgewählten E-Mail-Ordner in Thunderbird.
→ Die Nachrichten werden importiert und im gewünschten E-Mail-Ordner abgelegt.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.