Sprache auswählen

Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen müssen, wenn Ihre Domain bei einem anderen Anbieter registriert ist und Sie nur den E-Mail-Verkehr über Hostpoint nutzen möchten:

Nameserver anpassen

Wenn Sie ausser E-Mail keine weiteren Dienstleistungen benötigen, die sich auf Ihre Domain beziehen (bspw. auch keine Website), dann empfehlen wir, bei Ihrem Domain-Anbieter auf Ihrer Domain die Hostpoint-Nameserver einzutragen.

Was sind Nameserver?

Wie lauten die Nameserver von Hostpoint?

DNS-Einträge anpassen

Wenn Sie eine Website über einen anderen Anbieter betreiben und nur den E-Mail-Verkehr bei Hostpoint nutzen möchten, sind Anpassungen an der DNS-Zone nötig.

Die DNS-Zone finden Sie üblicherweise bei Ihrem Website-Anbieter. Dort sind folgende Einträge anzupassen:

 Domain Typ TTL Priorität Wert
ihre-eigene-domain.chMX 3600 10 mx2.mail.hostpoint.ch
ihre-eigene-domain.ch MX 3600 10 mx1.mail.hostpoint.ch
autoconfig.ihre-eigene-domain.ch CNAME 300 -autoconfig.mail.hostpoint.ch 
autodiscover.ihre-eigene-domain.ch CNAME 300 -autoconfig-nonssl.mail.hostpoint.ch 
ihre-eigene-domain.ch TXT 300 -v=spf1 redirect=spf.mail.hostpoint.ch
  • Die MX-Einträge sind dafür da, um Ihren E-Mail-Verkehr auf Hostpoint zu leiten.
  • Die CNAME-Einträge sorgen dafür, dass das E-Mail-Programm, in welchem Sie die E-Mail-Adresse einrichten, automatisch unsere Server-Einstellungen findet.
  • Der SPF-Eintrag dient dem Schutz der eigenen Domain vor gefälschten Absendern und Phishing-Missbrauch.

Weitere Informationen zu DNS finden Sie in unserem Support Center.

Nutzen Sie dieses Formular für Feedback zur obigen Anleitung.
Für Supportanfragen verwenden Sie bitte dieses Formular.

 

Konnten Sie finden, was Sie suchen?

Unsere Support-Profis helfen Ihnen gerne persönlich weiter!

 

© 2001 - Hostpoint AG